
Sphero BOLT: Grundlagen 1
Beim Sphero BOLT handelt es sich um einen appgesteuerten Roboterball, welcher einer der fortgeschrittensten seiner Art ist. Dies verdankt er einer Vielzahl von Sensoren. Programmiert werden kann er auf drei verschiedenen Arten. Von einfachen Zeichen- und Fahrbefehlen über Programmierung mit Scratch Blocks bis hin zur Textprogrammierung mit JavaScript. Zusätzlich besitzt er eine programmierbare 8×8 LED Matrix, welche den Sphero zusätzlich in Farbe erstrahlen lässt.
Das Themenpaket „Grundlagen1“ für den Sphero BOLT Roboter bietet eine Einführung in die Blockbasierte Programmierung mit Aktivitäten wie Lichter-Matrix-Töne, Fahren-Drehen und Kurven-Kreise. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, die LED-Matrix und den Lautsprecher zu programmieren, den Roboter zu navigieren und präzise Bewegungen auszuführen. Das Paket bietet eine spielerische Möglichkeit, das Verständnis für Programmierung zu vertiefen und die Technologie- und Logikfähigkeiten zu verbessern.
Dateien:
- Oberfläche: RO_I_Sphero-G1_1_Einfuehrung
Playlist zur Einführung: Youtube - Lichter, Matrix, Töne:
- RO_I_SpheroG1-2_Lichter_Matrix_Toene.pdf (Informationen)
- RO_AA_SpheroG1-2_Lichter_Matrix_Toene.pdf (Arbeitsblatt)
- RO_LO_SpheroG1-2_Licht_Matrix_Toene.pdf (Lösungen)
- Fahren, Drehen:
- Kurven, Kreise:
- Gesamtes Abeitspaket:
Videos-gesamte Playlist: