Aktuelle Werkstätten und Veranstaltungen

Informatik-Werkstatt WS 2023/24

Programmieren mit dem Sphero Bolt

Ready, Set, Go! Durchstarten mit dem Sphero Bolt!
Animationen kreieren, Sensoren ansteuern, einen Roboter sprechen oder fahren lassen – all diese Funktionen und mehr besitzt der Sphero Bolt! Du möchtest wissen, wie man das alles aus der kleinen Roboter-Kugel rausholt und deiner Kreativität freien Lauf lassen? Dann bist du hier genau richtig! Bei diesem Workshop lernen wir den runden Roboter gemeinsam kennen und arbeiten uns von einfachem Fahren lassen, über das Ansteuern seiner vielen LEDs bis hin zu richtigem Programmieren! Nach diesem Workshop kannst du mit Stolz behaupten, dass du weißt, was Sensoren sind, wie man Animationen und grundlegende Programme erstellt!

Termine: 06.10 & 13.10, 14:30-16:30
Anzahl: max. 12 Kinder
Alter: ab 10 Jahren
Preis: 24 €

AUSGEBUCHT – Biber-Rätsel-Ralley

Hast du schon einmal den Biber der Informatik gemacht?
In der Schule machen jedes Jahr viele Kinder den Wettbewerb des Bibers der Informatik, wo verschiedene informatische Rätsel gelöst werden. Dieser Workshop ist eine Vorbereitung auf den Wettbewerb und bietet viele Stationen mit Rätseln, die gelöst werden müssen. Dabei gibt es viele Materialien und Hilfsmittel, die bei der Lösung helfen und so spielerisch logisches und algorithmisches Denken fördert! Ein Spaß für alle – egal, ob man beim Wettbewerb teilnimmt oder nicht!

Termin: 10.11., 14:30-16:30
Alter und Anzahl: max. 12 Kinder von 8 bis 10 Jahren
Preis: 12 €

AUSGEBUCHT – Spieleprogrammierung mit MakeCode Arcade

Du wolltest immer schon einmal deine eigenen Spiele entwickeln?
In diesem Workshop schnuppern wir einsteigerfreundlich in die Kunst des Videospiel-Programmierens und setzen dabei kinderleicht unsere ersten 2D-Spiele um, die wir auf kleine Spielekonsolen ausprobieren können. Mithilfe einer blockbasierten Programmiersprache ist Vorwissen in Programmierung nicht zwingend notwendig.
Wie entwickelt man so ein Spiel – was braucht man dafür – wie plant man das? – das und vieles mehr lernst du bei uns in der Informatik-Werkstatt

Termine: 17.11., 24.11. & 01.12, 14:30-16:30
Alter und Anzahl: max. 12 Kinder ab 10 Jahren
Preis: 36 €
Anmeldung hier

AUSGEBUCHT – Weihnachten mit Cubetto

Advent, Advent… Auch bei uns weihnachtet es sehr. Der Cubetto-Roboter ist kein gewöhnlicher Roboter, er ist ein Weihnachtsmann und ist sehr beschäftigt. Die Zeit wird knapp und er muss noch die ganzen Geschenke einsammeln, die die frechen Elfen überall verteilt haben. Komm zu uns und hilf Cubetto bei seinen Aufgaben!

Termin: 15.12., 14:30-16:30
Alter und Anzahl: max. 12 Kinder zwischen 5 und 7 Jahren
Preis: 12 €

Weitere Angebote für wissbegierige Kinder

Begabungs und Begabtenförderung Kärnten (BBF)

Informatikkonzepte on Camera!

Wie kann man kommunizieren, wenn man schnell und über weite Strecken Nachrichten schicken muss? Wie macht das der Computer? Wie kann ich meine Nachrichten verschlüsseln, wenn ich geheime Botschaften senden möchte? Wie sieht ein Geheimcode aus … und kann man ihn knacken? Mit leichten und schweren Rätseln und Aufgaben versuchen wir Codierung und Verschlüsselung zu verstehen und stellen unser neues Wissen gemeinsam in einem selbst gedrehten Kurzfilm dar.

Block 1:
Wann: 09.11., 23.11. & 01.12., 15-17 Uhr
Alter: Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Block 2:
Wann: 18.01. & 25.01., 15-17 Uhr
Alter: Kinder zwischen 8 und 10 Jahren

Anmeldung zu den Werkstätten über die BBF Kärnten