
Interaktiv: Stop-Motion-Film planen und drehen
In diesen Unterrichtseinheiten wird der Inhalt eines Stop-Motion-Videos mit Hilfe von Diagrammen geplant (modelliert) . Nach der Vorbereitung der Figuren, Requisiten, Hintergrundbilder und Beschriftungen werden die Szenen mit einer einfach zu bedienenden App am Tablet oder am Smartphone abfotografiert.
Das interaktive Buch ist zum Selbststudium geeignet.
Es gibt dieses Arbeitpaket auch mit Arbeitsaufträgen zum Ausdrucken und mit dem Link zur Playlist der Erklärvideos: https://www.rfdz-informatik.at/stop-motion/
Zielgruppe: | SchülerInnen ab der 3. Schulstufe Volksschule und Sekundarstufe 1 |
Zeitrahmen: | Ca. 3 Unterrichtseinheiten |
Fach: | Deutsch, Sprachen, Digitale Grundbildung, Informatik |
Lehrplanbezug: | Deutsch, Sprachen: Erlebtes und Beobachtetes erzählen, Sprachfähigkeit, Fantasie und Gestaltungsfreude, Soziales und emotionales Verhalten Digitale Grundbildung, Informatik: Computational Thinking (Mit Algorithmen arbeiten), Anwendungssoftware |
Informatikkonzept(e): | Modellierung, Algorithmen |