Kategorie: Software

10. Mai 2023 0 Von m roh

Sphero BOLT: Grundlagen 3- Variablen, Funktionen

Das dritte Themenpaket für den Sphero BOLT enthält folgende Code-Elemente: Variablen und Funktionen. Variablen speichern veränderbare Werte, Funktionen sind wiederverwendbare Code-Blöcke. Dies ermöglicht es Schüler: innen, komplexe und kreative Aktionen zu entwerfen und eine größere Kontrolle über den Roboter zu erlangen.

8. Mai 2023 0 Von m roh

Sphero BOLT: Grundlagen 2 – Kontrollstrukturen

Das zweite Themenpaket für den Sphero BOLT ist eine Erweiterung der Grundlagen1 und enthält folgende Aktivitäten: Verzweigungen, Operatoren, Komparatoren und Schleifen, diese stellen wichtige Konzepte der Programmierung dar. Verzweigungen ermöglichen Entscheidungen, Operatoren führen Berechnungen durch, Komparatoren vergleichen Variablen und Zustände, und Schleifen führen Aktionen mehrmals aus.

26. April 2023 0 Von m roh

Sphero BOLT: Grundlagen 1

Das Themenpaket „Grundlagen1“ für den Sphero BOLT Roboter bietet eine Einführung in die Blockbasierte Programmierung mit Aktivitäten wie Lichter-Matrix-Töne, Fahren-Drehen und Kurven-Kreise. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, die LED-Matrix und den Lautsprecher zu programmieren, den Roboter zu navigieren und präzise Bewegungen auszuführen. Das Paket bietet eine spielerische Möglichkeit, das Verständnis für Programmierung zu vertiefen und die Technologie- und Logikfähigkeiten zu verbessern.

13. Juni 2022 0 Von m roh

Scratch Ball-Spiel

ScratchJr ist eine Programmiersprache, die den jüngeren Kindern die Einführung ins Scratch ermöglicht. Die Oberfläche und Programmiersprache wurden extra so umgestaltet, dass die jüngere Kinder Spaß daran haben können. Die grafische Programmblöcke geben die Möglichkeit interaktive Geschichten und Spiele zu gestalten. Die Kinder können die Figuren bewegen, hüpfen, tanzen und singen lassen. ….

14. Juni 2021 Aus Von m roh

micro:bit – Eingabe und Ausgabe von Schall

Der micro:bit in der Version V2 ist nun mit einem Mikrophon und einem Lautsprecher ausgestattet, was viele zusätzliche Möglichkeiten für die Programmierung bietet, wie etwa die gemessene Lautstärke des Schalls in einer Variablen zu speichern oder in einem Säulendiagramm darzustellen, abhängig von der Lautstärke verschiedene Bilder auf der LED-Anzeigen einzublenden oder die Dauer darstellen, wie lange eine bestimmte Lautstärke überschritten wurde. Die Schallausgabe ermöglicht nun ….

29. Juni 2020 0 Von m roh

Osmo

Osmo hilft Kindern in die digitale Welt hinein zu tauchen. Mit dem Spiel „Tangram“ können sie verschiedenen Puzzles nachbauen und so räumliche und visuelle Problemlösungsfähigkeiten trainieren. Die Liebe zum Zeichnen kann im Spiel „Masterpiec“e in Kombination mit der Technik genutzt werden. Osmo bietet noch viele ….