Kategorie: Algorithmen

Unter einem ALGORITHMUS wird eine möglichst genaue Beschreibung eines Ablaufes verstanden. In unserem Alltag haben wir es mit vielen Algorithmen zu tun: Kochrezept, Bastelanleitung, Bauanleitung für eine Lego-Figur, Melodie eines Liedes, Spielregeln oder auch der Erste-Hilfe-Algorithmus.
In der Informatik ist ein ALGORITHMUS eine Reihe von Anweisungen, die der Computer von einem Programm bekommt, um ein Problem zu lösen. Diese Anweisungen müssen in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden.

8. Juni 2020 0 Von m roh

Ozobots 1 – Kindergarten und Volksschule

Auf einer Musterstrecke können die Kinder durch Auflegen der Puzzleteile die Bedeutung der verschiedenen Farbcodes herausfinden. Die Puzzleteile in diesem Arbeitspaket eignen sich für Kindergartenkinder und für LeseanfängerInnen,  weil die Farbcodes mit Bildern beschrieben sind.

23. Mai 2019 0 Von m roh

Ozobot 2 – eine Einführung

Der Ozobot ist ein sehr kleiner Roboter, welchen man durch Farbcodes programmieren kann. Er hat Farbsensoren auf seiner Unterseite und folgt gezeichneten Linien, diese dürfen gerne auch kurvig sein. Er biegt bei Kreuzungen zufällig ab – sofern er nicht eine Farbanweisung zuvor erhalten hat. Durch solche Anweisungen kann er auch tanzen, rückwärtsfahren und vieles mehr!

16. Mai 2019 0 Von m roh

Verschlüsselung im Einsatz

Wo überall im Alltag begegnet uns Verschlüsselung und was bedeutet eigentlich sicheres Internet? Diese Fragen werden in diesem Arbeitspaket beantwortet. Außerdem können die SchülerInnen verschiedene Arten symmetrischer Verschlüsselung wie das Caesar-Chiffre und Vigenère-Chiffre sowie ein asymmetrische Verschlüsselungsverfahren, das RSA-Verfahren, ausprobieren…

9. Mai 2019 0 Von m roh

RSA-Verschlüsselung

In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Ver- und Entschlüsselung mit Hilfe der RSA-Verfahrens. In einem Beispiel will Lena Max einen Liebesbrief schicken. Sie will, dass nur Max den Brief lesen kann. Deswegen verschlüsselt sie ihn …

27. Januar 2020 0 Von m roh

Der menschliche Roboter – Vorübung

In diesem Arbeitspaket lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise algorithmisches Denken kennen und festigen ihren Orientierungssinn (links/rechts/vorwärts/rückwärts). Es ist ein Spiel, bei dem die Spielteilnehmer und -teilnehmerinnen versuchen das Ziel des Roboters richtig vorherzusagen, wenn er eine Folge von Anweisungen ausführt,  und in weiterer Folge ein …