
2D-Spiele in Unity 5+ entwickeln! Teil 1
Unity Version 5+
Wie werden Computerspiele eigentlich entwickelt? Viele heutige Videospiele sind in der Open-Source-Software Unity erstellt wirden. Dieses Arbeitspaket beschäftigt sich mit den Grundlagen von 2D-Spielen. Eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung zeigt SchülerInnen, wie man sein eigenes Videospiel selbst bauen kann.
Dies ist der erste Teil von 2D-Spielen mit Unity – Teil 2 ist hier zu finden!
Zielgruppe: | Schüler:innen Ende Sek1 – Anfang Sek2 |
Zeitrahmen: | 2+ Unterrichtseinheiten |
Fach: | Informatik |
Lehrplanbezug: | DG: Algorithmen entwerfen und Programmieren: Zerlegen von Problemen, Muster Erkennen, Verallgemeinern/Abstrahieren und Algorithmen entwerfen Inf: Praktische Informatik: Algorithmen erklären, entwerfen, darstellen und in einer Programmiersprache implementieren können |
Informatikkonzept(e): | 3D-Modellierung, Algorithmen |
Typ/Art des Unterrichtsmaterials: | Schriftliche Anleitung, Unity (Version 5+) |
Dateien:
Arbeitsaufträge und Dateien:
MO_AA_2D-Unity-mein-erstes-2D-Spiel (Arbeitsauftrag)
MeinErstes2DSpiel-Skripts (benötigte Skripts)
Beschreibung der Unterrichtseinheit:
MO_UE_2D-Unity-Teil1
Gesamte Unterrichtseinheit:
- PDF: MO_2D-Unity-Teil1-PDF
- WORD: MO_2D-Unity-Teil1_WORD