Kategorie: Spiele

Spiele können auf unterschiedliche Art und Weise im Unterricht eingesetzt werden: Einerseits eignen sich Spiele gut als Unterrichtsmethode, denn in Spielen können Kompetenzen und Fähigkeiten geübt und so gefestigt werden. Andererseits kann man auch Spiele zum Thema machen – wobei es auch im Informatikunterricht nicht immer nur Computerspiele, sondern auch Brettspiele sein können. Aber auch die Spieleentwicklung selbst kann für den Informatikunterricht ein ansprechendes Thema sein.

20. Juni 2022 0 Von m roh

Spiele im Unterricht– didaktische Handreichung

Spiele können auf unterschiedliche Art und Weise im Unterricht eingesetzt werden: Einerseits eignen sich Spiele gut als Unterrichtsmethode, denn in Spielen können Kompetenzen und Fähigkeiten geübt und so gefestigt werden. Andererseits kann man auch Spiele zum Thema machen – wobei es auch im Informatikunterricht nicht immer nur Computerspiele, sondern auch Brettspiele sein können. Aber auch die Spieleentwicklung selbst kann für den Informatikunterricht ein ansprechendes Thema sein. …

24. Januar 2022 Aus Von m roh

Interaktiv: Hardware-Memory

Memory ist ein beliebtes Kartenspiel und eignet sich sehr gut zum Begriffe lernen. Das Arbeitspaket enthält Vorlagen zum Thema „Hardware“ mit den wichtigsten Begriffen zu Hardwareteilen. Für den Kindergarten enthalten die Karten nur Abbildungen, für die Primarstufe Abbildungen mit dazugehörigen Bezeichnungen der Hardwareteile und für die Sekundarstufe 1 auch Beschreibungen der Funktionalität der Teile, die aber auch in der Primarstufe eingesetzt werden können. …

22. Januar 2021 0 Von m roh

Der menschliche Roboter für die Elementarstufe

Die Kinder lernen Handlungsabläufe aus vorgegebenen Anweisungen    zusammenzusetzen und dadurch das Konzept der Algorithmen spielerisch kennen. Fähigkeiten, die gelernt werden sollen, sind das Lesen, sowie das Erstellen von Anweisungsfolgen. Die Kinder entwickeln bei diesem Spiel ein Programm, bestehend aus kleineren Anweisungen, und schnuppern somit in die Welt der Programmierung. …

10. Mai 2019 Aus Von m roh

micro:bit – Brettspiel

Das Arbeitspaket enthält eine Anleitung, mit der die Schülerinnen und Schüler den Würfel für das „Schlangen-und-Leiter-Spiel“ programmieren. Durch Verwendung von Zufallszahlen lassen sich die Zahlen 1 bis 6 am micro:bit als Augenzahl ausgeben….