2D-Spiele in Unity 5+ entwickeln! Teil 2
Unity Version 5+ Wie werden Computerspiele eigentlich entwickelt? Viele heutige Videospiele sind in der Open-Source-Software Unity erstellt wirden. Dieses Arbeitspaket…
Regionales Fachdidaktikzentrum Informatik
Spiele können auf unterschiedliche Art und Weise im Unterricht eingesetzt werden: Einerseits eignen sich Spiele gut als Unterrichtsmethode, denn in Spielen können Kompetenzen und Fähigkeiten geübt und so gefestigt werden. Andererseits kann man auch Spiele zum Thema machen – wobei es auch im Informatikunterricht nicht immer nur Computerspiele, sondern auch Brettspiele sein können. Aber auch die Spieleentwicklung selbst kann für den Informatikunterricht ein ansprechendes Thema sein.
Unity Version 5+ Wie werden Computerspiele eigentlich entwickelt? Viele heutige Videospiele sind in der Open-Source-Software Unity erstellt wirden. Dieses Arbeitspaket…
Unity Version 5+ Wie werden Computerspiele eigentlich entwickelt? Viele heutige Videospiele sind in der Open-Source-Software Unity erstellt wirden. Dieses Arbeitspaket…
Spiele können auf unterschiedliche Art und Weise im Unterricht eingesetzt werden: Einerseits eignen sich Spiele gut als Unterrichtsmethode, denn in Spielen können Kompetenzen und Fähigkeiten geübt und so gefestigt werden. Andererseits kann man auch Spiele zum Thema machen – wobei es auch im Informatikunterricht nicht immer nur Computerspiele, sondern auch Brettspiele sein können. Aber auch die Spieleentwicklung selbst kann für den Informatikunterricht ein ansprechendes Thema sein. …
Memory ist ein beliebtes Kartenspiel und eignet sich sehr gut zum Begriffe lernen. Das Arbeitspaket enthält Vorlagen zum Thema „Hardware“ mit den wichtigsten Begriffen zu Hardwareteilen. Für den Kindergarten enthalten die Karten nur Abbildungen, für die Primarstufe Abbildungen mit dazugehörigen Bezeichnungen der Hardwareteile und für die Sekundarstufe 1 auch Beschreibungen der Funktionalität der Teile, die aber auch in der Primarstufe eingesetzt werden können. …
Diese Schnitzeljagd versucht Kindern das Thema „Künstliche Intelligenz“ in spielerischer Form zu vermitteln: Du bist Entwickler*in für autonom fahrende Autos…
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Kinder die Abfolge von Mustern erkennen und diese vervollständigen können.
In dem Spiel stecken sie ein vorgegebenes Muster von verschiedenen Perlen nach, erkennen, wo die Wiederholung beginnt und vervollständigen ….
Puzzles zu verschiedenen Aktivitätsdiagrammen aus der Lebenswelt von Kindern wie „Linas Tag“ oder „Was kam zuerst, die Henne oder das…
Die Kinder lernen Handlungsabläufe aus vorgegebenen Anweisungen in einer Bauanleitung für eine LEGO(R)-Figur oder ein LEGO(R)-Haus zusammenzusetzen und somit das Konzept der Algorithmen spielerisch kennen. …
Die Kinder lernen Handlungsabläufe aus vorgegebenen Anweisungen zusammenzusetzen und dadurch das Konzept der Algorithmen spielerisch kennen. Fähigkeiten, die gelernt werden sollen, sind das Lesen, sowie das Erstellen von Anweisungsfolgen. Die Kinder entwickeln bei diesem Spiel ein Programm, bestehend aus kleineren Anweisungen, und schnuppern somit in die Welt der Programmierung. …
Das Arbeitspaket enthält eine Anleitung, mit der die Schülerinnen und Schüler den Würfel für das „Schlangen-und-Leiter-Spiel“ programmieren. Durch Verwendung von Zufallszahlen lassen sich die Zahlen 1 bis 6 am micro:bit als Augenzahl ausgeben….