Kategorie: PC oder Laptop

19. November 2020 0 Von m roh

Rekursion – Iteration in Snap

Iteration und Rekursion werden in einem weiteren Arbeitspaket mit Hilfe von Snap programmiert. Potenzen und die Fibonacci-Folge sind anschauliche Beispiele für die Anwendung von Iterationen und Rekursionen in einer Programmierung.  Dieses Arbeitspaket gibt es außerdem für  die Umsetzung im Pseudocode, in Scratch und Python. …

30. September 2020 0 Von m roh

Arduino, und: Was tut Elektrizität

Die Kinder erfahren und erforschen die Grundlagen der Elektrizität anhand von Beispielschaltungen, die mit Hilfe des Arduino-Boards und einer Steckplatte (und/oder – bei Vorhandensein – mit Snap Circuits Bauteilen) zusammengebaut und getestet werden. Mit diesem Grundwissen wird am Ende der Einheit das erste Programm zur Ansteuerung des Arduino-Boards in der Programmiersprache C codiert.

7. Oktober 2019 0 Von m roh

Algorithmen: Was hat Lego bauen mit Informatik zu tun

Kinder erstellen eine  Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau einer Lego-Figur, eines Fahrzeugs oder eines Gebäudes und schlüpfen in die Rolle eines Baumeisters bzw. einer Baumeisterin. Beim Erstellen eines solchen Bauplans muss überlegt werden, welche Informationen wichtig sind und wie …

25. Mai 2020 0 Von m roh

Beetle Blocks – Code your Art

Nach einer kurzen Einführung in die online-3D-Programmierumgebung Beetle Blocks wird Schritt für Schritt das selbständige Codieren von Schmuckstücken vorgestellt. Am Ende der Einheit sollen eigene Werke erzeugt werden, welche in der Folge auch mit einem 3D-Drucker ausgedruckt und eventuell  angemalt werden können. ….

22. Mai 2020 0 Von m roh

Beetle Blocks – Vom Modell zum Code

Diese Einheit beschäftigt sich mit der Modellbildung in der Informatik und wie man vom Modell zum Code kommt. Ausgehend von Bildern von Bauwerken werden Modelle erzeugt und dazu mithilfe der online-3D-Programmierumgebung Beetle Blocks passender Code generiert.
Die Einheit macht erfahrbar, dass in der Informatik die Modellierung ein essenzieller Schritt ist, um ein möglichst realitätsnahes Ergebnis zu bekommen. Am Ende gibt es noch weitere Anregungen, wozu Beetle Blocks eingesetzt werden kann. ….